TRAINEE 2021-2022 Veranstaltung
TRAINEE ist seit vielen Jahren eine bewährte Mitarbeitendenschulung innerhalb der Evangelischen Jugendarbeit in Stuttgart und ist Teil eines landesweiten Projekts des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW). Bestehend aus monatlichen Treffen, dem MAB Seminar und Praxisprojekten wird für Jugendliche ein umfassendes Kompetenztraining angeboten.
Wir treffen uns monatlich mittwochs von 18:00-20:30 Uhr jeweils in einem Ev. Gemeindehaus im Distrikt (wo an welchem Termin, wird rechtzeitig bekanntgegeben)
Das erste Treffen ist am 29.09.2021 - 18 Uhr
Die weiteren Termine in 2021 sind: 20.10.; 24.11.; 15.12.
MAB-Seminar: 01.-05.11.2021 (Herbstferien) entweder mit Übernachtung in einem Freizeit-Haus oder ohne Übernachtung, tageweise in Stuttgart, abhängig von der Pandemie-Lage im Herbst.
Die Termine für 2022 sind: 19.01.; 16.02.; 09.03.; 06.04; 18.05.
TRAINEE-Wochenende im ersten Quartal 2022 Samstag 21.05.2022 – ganzer Tag
Die Teilnahme an den zum TRAINEE gehörende Terminen, dem TRAINEE-Wochenende und dem MAB-Seminar sind verpflichtend. -
KOSTEN: 80€ für den Kurs (inkl. aller Materialien, TRAINEE-Wochenende und Ausflügen) - Für das MAB-Seminar erfolgt zu gegebenem Zeitpunkt eine externe Anmeldung und Abrechnung über die EJUS bzw. den EJW-Manager. Das MAB-Seminar kostet 60€ - so ergeben sich im Gesamten 140€
Themen sind: - Persönlichkeitsentwicklung - Gruppenpädagogik, soziales Lernen - Gelebter Glaube und Theologie - Kommunikation, Auftreten und freie Rede - Spielleiter-Training - Neue Medien, Werbung, Finanzen - Projektmanagement und Rechtsfragen
Was bringt´s mir? - Eine Menge Spaß in der Gruppe - Eigene Fähigkeiten und Grenzen ausprobieren - Lernen, Verantwortung zu übernehmen - Wer das TRAINEE-Programm abschließt bekommt ein Zertifikat und den QualiPass; wichtig z.B. bei Bewerbungen etc. - Mit dem TRAINEE-Kurs legst DU den Grundstein für den Erwerb Deiner JugendLeiterCa
Was wir erwarten: - Verbindliche und aktive Teilnahme an den genannten Terminen und der Praxisphasen (für das Zertifikat musst du mindestens 80% der Zeit anwesend sein). - Bereitschaft, das Gelernte in unserer Jugendarbeit einzubringen. - Offenheit – Dir selbst und anderen gegenüber, unseren vorbereiteten Themen und dem christlichen Glauben.
Aus dem Programm: - Persönlichkeitstraining - Die eigene Person, sowie eigene Stärken und Schwächen kennenlernen, Interessen und Zukunftspläne abklären, Präsentationstechniken erlernen und anwenden.
Glaube live - Über Basics des christlichen und des eigenen Glaubens reden und diskutieren, Zweifel und Fragen loswerden, moderne (Jugend)-Gottesdienste kennenlernen und einen persönlichen Bezug zu Gott erfahren.
Action - In Outdoor-Aktionen üben wir Mut und gegenseitiges Vertrauen, Actionspiele.
Praxis-Projekte - Zur TRAINEE-Ausbildung gehört die Teilnahme an Praxisphasen (z.B. Gemeindefeste, Jungschar, Orangen-Aktion) und einem Kompaktpraktikum (z.B. Ferien-Aktiv-Woche, Kinder-Theater-Tage, etc.)
Teamarbeit - Herausforderungen im Team meistern, dich in der Gruppe ausdrücken, Spannungen und Konflikte erkennen und lösen, Erlebnispädagogisches Training.
Organisation, Recht, Finanzen - Die rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Seiten der Jugendarbeit kennen lernen.
Highlights - Erlebe Gemeinschaft auf dem Basis-Seminar in den Herbstferien und dem TRAINEE-Wochenende, sei mittendrin statt nur dabei!
Leitung und Ansprechperson: Jugendreferentin Robina Resch (robina.resch@ejus-online.de; 015750321177)